Datenschutzpannen-Dienst

Schadensbegrenzung bei der Datenschutzpanne

Der Verlust von personenbezogenen Daten kann Unternehmen teuer zu stehen kommen. Es gilt sofort zu handeln, um den Schaden zu begrenzen. Als Datenschutz-Spezialistin unterstütze ich Sie dabei, umgehend die richtigen Maßnahmen einzuleiten und umzusetzen.

Wie ist die Lage einzuschätzen, wie schwerwiegend ist der Verlust?

Was tun, wenn es zu einem Verlust personenbezogener Daten im Unternehmen gekommen ist? Ein Fehler bei der Verarbeitung, Speicherung oder Vernichtung kann sie in die Hände Dritter befördern. Auch ein Hacker-Angriff kann z. B. Kundendaten und Passwörter an Unbefugte weiterleiten.

Die DSGVO definiert nicht im Detail, welcher Datenverlust unter die Benachrichtigungspflicht der Aufsichtsbehörden fällt. Hat jemand Auftragsformulare in die Papiertonne geworfen, statt sie zu schreddern? Oder handelt es sich um sensible Daten wie Informationen zur Gesundheit, Mandantendaten von Rechtsanwälten oder Steuerberatern, Bankkonten oder Telekommunikation? Oder ist z.B. eine Kundendatei aus dem Handel in fremde Hände geraten? Ich schätze die Tragweite der Panne ein und gebe konkrete Handlungsempfehlungen.

 

Welche Schritte begrenzen den Schaden?

Das Unternehmen hat die Pflicht, die Betroffenen sofort zu informieren und ihnen Hinweise zur Schadensbegrenzung zu geben, wie z. B. das Ändern von Passwörtern. Zudem müssen Maßnahmen entwickelt werden, die eine solche Panne zukünftig verhindern. Über diese Schritte muss binnen 72 Stunden die zuständige Datenschutzbehörde informiert werden. Wird dieser Informationspflicht nicht nachgekommen, drohen Bußgelder bis zu 10 Millionen Euro oder 2 Prozent des weltweiten Umsatzes. Die persönlich von der Panne Betroffenen können außerdem Schadensersatz einfordern, wenn ihnen auf Grund des Datenverlustes Schäden entstehen. Die Bußgelder werden auch fällig, wenn das Unternehmen den Verlust der Daten nicht zu verantworten hat.

Im Fall einer Datenschutzpanne setzen Sie sich sofort mit mir in Verbindung, um schnell handlungsfähig zu werden!